Venezuela ist ein multikulturelles und multireligiöses Land, das von verschiedenen Glaubensrichtungen geprägt ist.
Die Mehrheit der Bevölkerung ist römisch-katholisch, aber es gibt auch eine bedeutende Anzahl von Protestanten, Muslimen, Juden, Buddhisten, Hindus und Anhängern von indigenen oder afroamerikanischen Religionen.
Die Verfassung Venezuelas garantiert die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat. Die Regierung respektiert im Allgemeinen diese Rechte, obwohl es in der Vergangenheit einige Spannungen zwischen den religiösen Gruppen und den politischen Autoritäten gab.
Die Religion spielt eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben Venezuelas, da sie die Werte, Traditionen, Feste und Identitäten der Menschen beeinflusst.

Die religiöse Vielfalt Venezuelas spiegelt die Geschichte des Landes wider, die von der Kolonisation, der Sklaverei, der Einwanderung und dem Austausch mit anderen Kulturen geprägt ist.